Gary Cooper

amerikanischer Filmschauspieler; Filme u. a.: "Morocco", "Mr. Deeds geht in die Stadt", "Wem die Stunde schlägt", "Ariane - Liebe am Nachmittag", "Zwölf Uhr mittags"

* 7. Mai 1901 Helena/MT

† 13. Mai 1961 Beverly Hills/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2001

vom 10. September 2001 (ne), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2011

Herkunft

Frank James (genannt Gary) Cooper war der Sohn englischer Einwanderer. Sein Vater, Charles Henry Cooper, war um 1880 von England nach Montana ausgewandert und hatte sich dort zum Richter am State Supreme Court hochgearbeitet, seine Mutter Alice, geb. Brazier, war englisch-französischer Abstammung. Der Vater erwarb in Montana eine große Farm, wo C. schon als Kind sehr gut reiten lernte. Zusammen mit seiner Mutter und seinem älteren Bruder Arthur verbrachte C. ab 1910 mehrere Jahre in England.

Ausbildung

C. besuchte in England die Schule, später studierte er am Wesleyan College, einer Landwirtschaftsschule in Helena, und am Grinnell College in Iowa (1920-1924). Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er auf der väterlichen Farm.

Wirken

Nach dem Collegeabschluss war C. zunächst für kurze Zeit als Führer im Yellowstone Nationalpark tätig und begann dann, politische Karikaturen für die Zeitung seiner Heimatstadt, ...